Kulturexcursion
in die Kupfermiene bei Montecatini mit anschliessendem besuch eines Biobauernhofs
|
||
Morgens
fuhren wir in die Kupfermiene von Montecatini. Sie war die wichtigste
Kupferquelle in Europa bis Anfang dieses Jahrhunderts. Wir wurden leider
nur durch einen Stollen geführt, weil die Miene wegen Grundwasser nicht
weiter begehbar ist. Zur Zeit ihrer Benutzung war die Miene 250m tief
begehbar. Dazu gehörte auch ein Alter Förderturm der sehr eindrucksvoll
und voll begehbar restauriert wurde. Zur gesamte Anlage gehört auch ein
Staudamm, der das Wasser zum auswaschen des Gesteins, sammelte. Der Staudamm
wurde sehr aufwendig gemauert, das zeigt wie angesehen und reich dieses
Unternehmen.
|
![]() |
Zum
Abschluss unseres Tages besuchten wir noch Montecatini selbst. Uns wurde
eine Stadtführung gegeben und das Museum gezeigt. In dem Museum wurde
auf alle Mienen in der Umgebung, auf die Alabastergewinnung und die Thermalquellen
hingewiesen.
|
Danach
waren wir auf einem Bauernhof bei San Giusto. Dort wurde uns die Käserei
gezeigt die den Käse auf biologische Art reifen lässt. Dabei lässt man
den Käse schimmeln und verzicht auf Antibiotika. Der Käse hat Beliebtheit
bis nach Japan gewonnen. Dort wurden wir noch auf Spezialitäten mit deren
Käse eingeladen.
|
||