|  |  
            Bergfest Mit diesem Bericht dürfen wir schon die Halbzeit des diesjährigen 
            Erasmus + - Projektes einläuten, was in Handwerkerfachkreisen gerne 
            als "Bergfest" bezeichnet wird.
 Alla fondazione:
 "Auf goats Männer, buckla!" Mit dieser aufmunternden Ansage unseres 
            freundlichen Maurerkollegen Christian startete wie schon letzte Woche 
            fast jeder Morgen unten am Parkplatz in Volterra. Von dort ging es 
            in einer jeden Morgen stiller werdenden Prozession die knapp 250 Stufen 
            hinauf zu unserer Baustelle, wo wir mit einem fröhlichen "Buongiorno" 
            von unserem Chef Carlo begrüßt wurden.
 Für die Schreiner stand die Fertigstellung der Renovierung der Türen 
            auf dem Programm. Nach erfolgreichem Endschliff und letzten Handgriffen 
            konnten die Türen am Donnerstag erfolgreich eingebaut werden. In den 
            Pausen, die dem Trocknen des Lackes geschuldet waren, ging es auch 
            für die Schreiner in das Dachgeschoss, um den Maurern und Zimmermännern 
            bei ihrer Arbeit zu helfen. Nach dem Austausch der Balken gab es folgende 
            Arbeiten zu tun: Balken schleifen, nochmals spachteln und am Ende 
            mit der Drahtbürste schleifen, um eine raue, dem Alter angemessene 
            Oberfläche zu erreichen. Außerdem haben wir begonnen, die Stahlträger, 
            die von italienischen Kollegen mit Gipskartonplatten beplankt wurden, 
            mit ca. 1cm starken Holzbrettern zu verkleiden, um der später staunenden 
            Menge den Eindruck einer Balkenkonstruktion zu suggerieren. Hier zeigte 
            sich, wie gut deutsche Handwerker verschiedenster Berufsgruppen Hand 
            in Hand zusammenarbeiten können, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen 
            - ein wahrhaft großer Erfolg für das Erasmus + - Projekt, das ja die 
            Verständigung von Menschen unterschiedlicher Ausrichtung zum Ziel 
            hat.
 |  |